Registrieren     Login    

Pfarrbrief Februar März April Mai

Geleitwort | Kalender | Nachrichten | Vorschau | Impressum | Drucken |

Aktuelle Termine

16.02.2025 11:00  Blankenfelde St. NikolausSakrament der Krankensalbung

Sakrament der Krankensalbung am Sonntag, 16. Februar 2025 im Anschluss an die Heilige Messe um 11:00 Uhr Die Erfahrung von Krankheit macht uns unsere Endlichkeit bewusst. Die Kirche schenkt mit dem Sakrament der Krankensalbung Trost und Hoffnung, stärkt den Glaubenden und lädt ein, auf Gottes Nähe zu vertrauen. Dieses Sakrament, oft noch als „Letzte Ölung“ bekannt, richtet sich nicht nur an Sterbende, sondern an alle in gesundheitlichen oder seelischen Krisen – bei Krankheit, vor Operationen oder in schwierigen Zeiten. Es kann bei Bedarf wiederholt werden. Im Mittelpunkt steht die Salbung von Stirn und Händen mit geweihtem Öl, begleitet von Gebeten. So wird Gottes Nähe erfahrbar, die Mut schenkt und stärkt.

20.02.2025 19:00  Blankenfelde St. Nikolaus GemeindehausAnderer Donnerstag Hl. Benedikt von Nursia

Herzliche Einladung zum Anderen Donnerstag Der Heilige Benedikt von Nursia— Einladung zum ersten Kennenlernen Am 01. Januar 2026 werden wir zusammen mit der Pfarrei Maria Unbefleckte Empfängnis (Zossen, Rangsdorf) eine neue, größere Pfarrei bilden. Sie soll unter dem Patronat des Heiligen Benedikt von Nursia stehen. Wer war dieser ganz besondere Menschen, große Heilige, Ordensgründer und Schutzpatron Europas? Wie lebte er, was prägte ihn und sein Denken und wie hat er unser Leben, unser Denken, unseren Glauben und unsere Kirche geprägt? Was hat er uns, mir ganz persönlich im Hier und Jetzt zu sagen? Nimm Platz und lass uns gemeinsam auf eine erste Entdeckungstour gehen! Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Nikolaus, Blankenfelde.

07.03.2025 19:00  Evang. Kirchengemeinde BlankenfeldeWeltgebetstag in Blankenfelde

Am Freitag, 7. März 2025, Beginn 19:00 Uhr, feiern wir den Gottesdienst im evangelischen Gemeindezentrum Blankenfelde, Dorfstraße 49. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Zeit zur Begegnung und zum Verkosten landestypischer Speisen.
Weitere Informationen  

07.03.2025 19:00  Evang. Kirchengemeinde LudwigsfeldeWeltgebetstag in Ludwigsfelde

Weltgebetstag 2025 Cookinseln Sein deutschsprachiger Titel lautet: „wunderbar geschaffen!“ Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam machen wir uns stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Der Weltgebetstag verbindet Gebet und Handeln für Frieden, Gerechtigkeit und Frauenrechte. Was vor über 130 Jahren in Nordamerika entstand, wurde mit der Zeit zur größten ökumenischen Basis-Bewegung christlicher Frauen. Christinnen der Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt, laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 7. März 2025 um 19 Uhr zu einem ökumenischen WeltgebetstagGottesdienst in der evangelischen St.Michael Kirche in Ludwigsfelde. Im Anschluss bei landestypischen Gerichten ist dann noch Zeit zum Austausch und der Begegnung.

07.03.2025 19:00  evangelisches Gemeindezentrum BlankenfeldeDer Weltgebetstag 2025

<p> Der Weltgebetstag 2025 - Herzliche Einladung zum Mitfeiern! Am Freitag, 7. M&auml;rz 2025, Beginn 19:00 Uhr, feiern wir den Gottesdienst im evangelischen Gemeindezentrum Blankenfelde, Dorfstra&szlig;e 49. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Zeit zur Begegnung und zum Verkosten landestypischer Speisen.</p>


Aktuelle Meldungen

20.12.2024  Hoffnungsträger - für Angehörige von Menschen mit Depression

Die Selbsthilfegruppe "Hoffnungsträger" bietet Angehörigen von Menschen mit Depressionen einen sicheren Raum, um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. In dieser Gruppe können Angehörige ihre Gefühle teilen, sich verstanden fühlen und gemeinsam Strategien entwickeln, um mit den Herausforderungen der Erkrankung umzugehen. Durch den Austausch mit Gleichgesinnten entsteht ein Gefühl von Zusammenhalt und Hoffnung, das dazu beiträgt, die Last zu teilen und die täglichen Herausforderungen besser zu meistern. Erstes Treffen Samstag, 31.05.2025 im Gemeindehaus St. Nikolaus Blankenfelde von 15 bis 17 Uhr.

24.04.2023  Trauercafé - Gemeinsam Anteil nehmen, und Trost spenden!

Das Trauercafé in Blankenfelde bietet Trauernden die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen über ihre Verlusterfahrungen auszutauschen. Oftmals macht der Austausch mit anderen in ähnlichen Situationen es leichter, mit der eigenen Trauer umzugehen.
Weitere Informationen